Neues aus dem Ältestenrat

news from the council of the elders - nouvelles du conseil des anciens

Über die Jahrhunderte hinweg gab es in den Gemeinschaften einen Rat der Ältesten, der mit seinen Erfahrungen und Wissen um die Geschichte und der Rituale, das Leben der Menschen in einer Gemeinschaft begleitet und unterstützt. Diese Tradition wollen wir fortführen. Unsere Ältesten aus vielen europäischen Regionen unterstützen die Mission des EAS für Erde, Mensch und Raum.


Präsentation in alphabetischer Reihenfolge.

Botschaften der Ältesten zurück

Nachruf für Eike Hensch

26.11.2024 - Ältestenrat


Architekt Eike Georg Hensch hat uns am 25. November 2024 im 90. Lebensjahr verlassen. Er war Mitglied im EAS-Ältestenrat und ein großer Ratgeber, geschätzter Referent und Mitglied unseres Verbandes. 


Eike Hensch war Professor für Architektur an der Fachhochschule Hannover und lehrte Ökologisches Bauen und Siedlungssoziologie. In dieser Zeit entwickelte er eine geomantische Architektur, die er in einem zweibändigen Werk „Geomantisch Planen, Bauen und Wohnen“ veröffentlichte. Das Werk beinhaltet Wissen aus mehreren Jahrzenten Forschung und Anwendung, illustriert mit Eike´s unverkennbaren Zeichenstil. Eike Hensch forschte auch radiästhetisch und entwickelte eine medizinische Radiästhesie, die er in zahlreichen Vorträgen und Seminaren weitergab – interessant, humorvoll, mit spannenden Anekdoten bereichert. Es war immer eine Bereicherung, seinen Worten und Werken zu lauschen!


Danke lieber Eike. Wir wünschen Dir eine gute Reise!



Nachruf für Harald Jordan

28.07.2023 - Ältestenrat


Am 27.07. hat Harald Jordan diese Erde verlassen. Wir trauern um einen guten Freund, großen Ratgeber und Mitglied unseres Ältestenrates.


Harald Jordan, Dipl.-Ing., war als Statiker und Bausachverständiger tätig. Er hatte einen Lehrauftrag für Architektur, leitete Seminare und wirkte als Dozent an der Hagia Chora, Schule für Geomantie. Er war Gründer des Instituts für Transformierende Baukunst, ELIKON. Harald Jordan lebte und arbeitete in Worpswede und Griechenland.


Wir wünschen Dir weiterhin eine gute Reise!


Marco Bischof ist neues Mitglied im EAS Ältestenrat

01.11.2022 - Ältestenrat, News


Marco Bischof wurde am 29.10.2022 in den Ältestenrat berufen. Änlässlich der Gründung eines wissenschaftlichen Beirates im EAS, dem er ebenfalls angehört, wurde Dr.phil. Marco Bischof vom Präsidenten des EAS, Mag. Wolfgang Strasser in den Rat aufgenommen.


Dr.phil. Marco Bischof ist freischaffender Wissenschaftler, Wissenschafts-autor und Berater für Grenzgebiete von Geistes- und Naturwissenschaften. Er hat in Zürich Ethnologie und Religionswissenschaften studiert und ist ein profunder Kenner natur- und geisteswissenschaftlicher Grenzgebiete, die er seit Jahrzehnten erforscht und dokumentiert.


Eike Georg Hensch in den EAS Ältestenrat berufen

07.09.2020 - Ältestenrat, News


Eike Georg Hensch wurde am 07.09.2020 in den Ältestenrat berufen. Der Vorstand würdigt damit sein richtungsweisendes Forschen und Lehren und sein unermüdliches Engagement in den Radiästhesieverbänden in Deutschland und Österreich.


Prof. DI Eike Georg Hensch ist Architekt und emeritierter Professor an der Fachhochschule Hannover. 1988 gründete er ein eigenes Institut zur Erforschung der modernen, frequenzgenauen Radiästhesie, insbesondere der Baubiologie und der medizinischen Radiästhesie. 

Share by: